Egal, was passiert, lass Dir niemals das Lächeln aus dem Herzen nehmen!
Herzlichst Anette Krüger
Egal, was passiert, lass Dir niemals das Lächeln aus dem Herzen nehmen!
Herzlichst Anette Krüger
Im Jahre 1999 kam der Gedanke auf, in Peine eine Praxis für Ergotherapie zu eröffnen. Räume waren schnell gefunden, da diese aber erst zum April 2000 fertig gestellt werden konnten, nahm ich schon im September 1999 meine ergotherapeutische Arbeit in den Räumen der Krankengymnastikpraxis Karin Ebel auf. Im April 2000 zogen wir dann schon mit einem großen Stamm an Patienten in unsere neuen Räume in der Schützenstrasse. Im Jahre 2003 wurde es uns dann zu eng und so stockten wir unsere Praxis um eine weitere Etage auf und konnten somit noch weiteren Patienten unsere therapeutische Hilfe zuteil werden lassen. Im Jahre 2009 wagten wir dann sogar den Schritt, den Bereich der Logopädie aufzubauen.
Warum spreche ich eigentlich immer von UNSERER Praxis? Gehören tut sie mir ganz allein. Aber es ist UNSERE Praxis, denn ohne meine engagierten Seelen wäre sie niemals da, wo sie fachlich inzwischen steht. Daher möchte ich Ihnen im Folgenden jede einzelne Mitarbeiterin meines wertvollen Teams mit ein paar persönlichen Worten vorstellen.
Meine Schwerpunkte liegen neben der Praxisleitung in der Psychiatrie, der Elternberatung und der Entspannungspädagogik.
Desweiteren bin ich zertifizierter Wingwave Coach und seit Ende 2022 zertifizierter Systemischer Coach.
in der Praxis seit April 2000
Sie ist seit Anbeginn mit ihrer Energie, ihrem Einsatz, ihrem Fachwissen und ihrem fröhlichen Wesen treu an meiner Seite und schon längst eine liebe Freundin geworden.
In meiner Abwesenheit unterstützt sie Frau Krzoska in der stellvertretenden Praxisleitung.
Frau Andres fachliche Schwerpunkte liegen in der Neurologie, der Orthopädie, Handtherapie, der Psychiatrie.
Desweiteren ist sie zertifizierter Wingwave Coach sowie seit Ende 2022 zertifizierter Systemischer Coach.
in der Praxis seit November 2012.
Sie sollte zunächst eigentlich nur als vorübergehende Aushilfe bei uns tätig sein. Dann haben wir es uns gemeinsam anders überlegt und so ist sie als feste Therapeutin geblieben. :) Manchmal kommen wir in den Genuss, von ihr eine Klangschalen-Auszeit zu bekommen. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum es schön ist, sie bei uns zu haben!
Frau Kriesel-Baiers Fachbereiche liegen in der Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie Orthopädie sowie der Handtherapie.
in der Praxis seit August 2019.
Sie war irgendwie von Anfang schon so bei uns, als wäre sie schon Jahre dabei.
Mit ihrer liebevollen und ruhigen Art ist sie eine enorme Bereicherung für uns alle.
Im Oktober 2022 übernahm Frau Krzoska die stellvertretende Praxisleitung und ist somit eine große Entlastung.
Frau Krzoskas Schwerpunkte liegen in der Pädiatrie, der Neurologie, der Handtherapie sowie im Legasthenie- und Dyskalkulietraining.
Desweiteren hat sie sich im Bereich der Behandlung autistischer Kinder fort- und weitergebildet und ist hier eine äußerst kompetente Ansprechpartnerin.
in der Praxis seit März 2013.
Eigentlich war schon nach unserem ersten Telefonat (das 1 1/2 Stunden dauerte! :) ) klar, dass wir zusammen arbeiten müssen. Es passte von Anfang an!
Seit dem leitet Frau Klinger den logopädischen Teil meiner Praxis und ich bin dankbar, sie gefunden zu haben!
in der Praxis seit April 2000
Sie war hauptamtlich Lehrkraft an einer Ergotherapieschule und unterstützt unser Team weiterhin mit einer kleinen Anzahl an ergotherapeutischen Hausbesuchen.
Sie kriegen wir viel zu wenig zu sehen, aber wenigstens IMMER an unseren Weihnachtsfeiern!
Frau Runges fachlicher Schwerpunkt liegt in der Neurologie.
in der Praxis seit Januar 2004
Sie nimmt, oft mit einem heißen Ohr vom vielen Telefonieren, aber immer souverän, die Aufgaben unserer Anmeldung wahr.
Das ist eigentlich viel zu einfach ausgedrückt. Diese Aufgaben umfassen weit mehr, als die einer normalen Anmeldung. Sie managt selbständig den oft turbulenten Praxisablauf und ist ganz oft ein Anlaufpunkt der Therapeutinnen, wenn es einfach mal zu viel wird! Und nicht nur der „angestellten“ Therapeutinnen ;)
Man könnte sie also auch die SEELE unserer Praxis nennen!
LIEBEN DANK DAFÜR!!!
in der Praxis seit Juni 2020.
Im Mai 2020 zog Baila in unser Heim, unsere Herzen und somit dann auch in das Praxisteam ein.
Baila ist eine Hovawarthündin und wurde am 29.03.2020 geboren.
Baila nimmt ihre Aufgaben als Praxishund sehr verantwortlich wahr. :)
Auch sie hat ein wunderbares Gespür entwickelt, wann ein Patient mehr Trost braucht und unterstützt mich dabei in meinen Therapien und Coachingsitzungen so großartig.
Auf alle Fälle aber bringt sie auch viele Lacher in unser Leben und uns Ordnung bei. Eine vergessene Tasche, die einfach so offen rumsteht, führt dann auch mal zu dem Ausruf: "BAILA! Das ist mein T-Shirt!" oder "BAILA! Das ist mein Essen!" :) Und besondere Obacht muss man geben, wenn man mal unbedacht unter dem Tisch seine Schlappen ausgezogen hat! Ruckzuck sind die nämlich geklaut und man sieht nur noch Bailas freudig wedelnde Schwanzspitze hinter der Tür verschwinden. :)
Man sieht also, Baila hat wieder ordentlich Leben ins Haus gebracht!
Das Foto von Baila wurde von meiner Freundin Susanne Hefti Lengnick gemacht.
Sollten Sie auch schöne Fotos von Ihrem Liebling haben wollen, sprechen Sie mich gerne an.
Näheres über Abenis Herkunft können Sie hier nachlesen: www.hovawarte-gut-grone.de
in der Praxis von April 2007 bis August 2019
Abeni war unsere erste fellgesichtige Kollegin.
Mit ihr habe ich die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam absolviert und gemeinsam
unfassbar schöne Dinge und Veränderungen bei unseren Klienten erlebt.
Sie hat so viele Herzen berührt und ist in unseren Herzen auf ewig fest verankert.
Am 30. August 2019 habe ich mein schwerstes Versprechen eingelöst und mein Mädchen
gehen lassen.
Sie fehlt unendlich.