Praxis für Ergotherapie und Logopädie

Anette Krüger

Die Sturzprophylaxe

Die beste Prävention und Rehabilitation zur Vermeidung von Stürzen ist die Bewegung unter fachgerechter Anleitung.
Die Sturzprophylaxe wir immer dringlicher, da mehr als 50 % aller Krankenhauseinweisungen der über 60jährigen durch Stürze bedingt sind.

Die Sturzprophylaxe findet in einer Gruppe statt. Dabei kommen folgende Inhalte zum tragen:

Gleichgewichtsfähigkeiten

Mobilitätsverbesserung

Angstabbau und Vertrauensaufbau

Förderung von Motorik, Sensomotorik, Kraft und Ausdauer

Verbesserung von Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit

Steigerung der Durchblutung

Das Gruppentraining beinhaltet viele Bewegungsspiele mit unterschiedlichen Zielsetzungen, die Konfrontation mit Störungen (d.h. angerempelt werden, unebene Gehflächen etc.) sowie die Förderung von Kommunikation und Erfahrungsaustausch.

Die Sturzprophylaxegruppen finden in unseren Praxisräumen aber auch in Seniorenzentren statt. Wir arbeiten mittlerweile mit einigen Einrichtungen zusammen, die die Sturzprophylaxe als Dauerangebot ihren Bewohnern und Bewohnerinnen zugute kommen lassen.

Haben Sie Interesse an unseren Gruppen oder an einer Zusammenarbeit, so sprechen Sie uns gerne an.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.